Ralf
Mit dem Zug in Ungarns "Stadt des Sonnenscheins" Szeged - über Budapest
Aktualisiert: 4. Feb.

Hi Zugreisende!
Szeged ist als "Stadt des Sonnenscheins" in Ungarn bekannt und als Reiseziel super attraktiv. Gleichzeitig ist es weniger überlaufen als z.B. Budapest, hier könnt ihr in Ruhe Urlaub machen und die Stadt und ihre Umgebung erkunden. Da ihr klimafreundlich mit dem Zug anreist könnt ihr euch zusätzlich in Budapest ein paar Stunden die Sehenswürdigkeiten anschauen - und dann geht es bequem mit dem IC weiter. Kecskemet mit seiner schönen Altstadt liegt auch auf der Strecke - Ihr habt die Wahl. Eine alternative Reise bringt auch nach Pecs und Dombovar.
Gute Reise.
Abreiseorte
Zielorte
Kecskemet
Szeged
Reiseroute ab Berlin
Wenn ihr aus der Nähe von Berlin kommt, ist unser Vorschlag eine super Möglichkeit, mit dem Zug nach Szeged und Kecskemet zu reisen. Euer Heimweg geht ganz entspannt per Nachtzug von Budapest aus.

Verbindung am Beispieldatum
Hier seht ihr die einzelnen Züge auf eurer Reise. Es handelt sich um ein Beispieltermin mit Abfahrt von Berlin Hbf. Um euer Wunschdatum zu prüfen, klickt einfach unten auf den Link.
Hinfahrt
Rückfahrt
Diese Reise könnt ihr komplett bei der Deutschen Bahn buchen. Wir haben für euch einen speziellen Link erstellt, mit dem ihr diese Reise genau so buchen könnt. Ihr müsst nur ggf. den Zielort anpassen und euer Datum eingeben.
Hinreise prüfen und buchen
ab Dresden Hbf* (Rückreise via Berlin)
ab Bad Schandau* (Rückreise via Berlin)
Rückreise nach Berlin prüfen und buchen
Reiseroute ab Hamburg
Euer Urlaub beginnt schon am Bahnhof in Hamburg. Auf dieser Reise nach Ungarn seht ihr viel von Europa (z.B. beim Zwischenstopp in Budapest). Umweltfreundlich geht es nach Szeged und Kecskemet. Auf der Rückreise fahrt ihr mit dem Nachtzug nach Berlin und weiter mit dem ICE zurück nach Hamburg.

Verbindung am Beispieldatum
Hier seht ihr die einzelnen Züge auf eurer Reise. Es handelt sich um ein Beispieltermin mit Abfahrt von Hamburg Hbf. Um euer Wunschdatum zu prüfen, klickt einfach unten auf den Link.
Hinfahrt
Rückfahrt
Diese Reise könnt ihr komplett bei der Deutschen Bahn buchen. Wir haben für euch einen speziellen Link erstellt, mit dem ihr diese Reise genau so buchen könnt. Ihr müsst nur ggf. den Zielort anpassen und euer Datum eingeben.
Hinreise prüfen und buchen
ab Büchen* (Rückreise via Berlin)
ab Ludwigslust* (Rückreise via Berlin)
ab Wittenberge* (Rückreise via Berlin)
Rückreise prüfen und buchen
Reiseroute ab München - Rosenheim
Mit unserem Reise-Vorschlag kommt ihr ganz bequem mit dem Zug von München oder Rosenheim bis nach Szeged und Kecskemet in Ungarn. Auf dem Weg seht ihr zusätzlich Budapest. Euer Heimweg entspricht der Anfahrt.
Verbindung am Beispieldatum
Auf dieser Reise nach Ungarn ist die Hinfahrt bereits Urlaub. Von München oder Rosenheim geht es bequem über Budapest weiter nach Szeged und Kecskemet.
Hinreise
Rückreise
Diese Reise könnt ihr komplett bei der Deutschen Bahn buchen. Wir haben für euch einen speziellen Link erstellt, mit dem ihr diese Reise genau so buchen könnt. Ihr müsst nur ggf. den Zielort anpassen und euer Datum eingeben.
Hinreise prüfen und buchen
Rückreise prüfen und buchen
Verfügbarkeit 2023
Die Reise ist an vielen Tag möglich. Urlaub in Europa ohne Flugzeug ist mit dieser Reiseverbindung möglich. Die Anreise mit dem Zug ist eine tolle Möglichkeit, eine umweltfreundliche Reise zu unternehmen. Nachhaltiges Reisen mit der Bahn hilft beim Klimaschutz.
Orte auf der Reise
Budapest
Die Hauptstadt Ungarns hat eine Menge Sehenswürdigkeiten zu erkunden, z.B. auf einer einer 1-stündigen Bootsfahrt u.a. entlang dem Burgpalast und der Vigadó-Konzerthalle.
Szeged
Die Stadt im Süden von Ungarn ist mit über 2000 Sonnenstunden pro Jahr die sonnigste Stadt des Landes daher der Beinamen „Stadt des Sonnenscheins“.
Kecskemet
Kecskemet hat eine schöne Altstadt, die Reformierte Kirche stammt aus der Barockzeit. 30 km südwestlich von Kecskemét befindet sich der Nationalpark Kiskunság.
Reisebeschreibung ab Berlin
Ohne Flug nach Ungarn zu gelangen ist mit dieser Reise nicht schwer. Auf dieser Reise nach Ungarn ist die Hinfahrt bereits Urlaub. Von Berlin geht es bequem über Budapest weiter nach Szeged und Kecskemet.
Urlaub in Europa ohne Flugzeug ist mit dieser Reiseverbindung möglich. Die Anreise mit dem Zug ist eine tolle Möglichkeit, eine umweltfreundliche Reise zu unternehmen. Nachhaltiges Reisen mit der Bahn hilft beim Klimaschutz.
Eine Reise mit dem Zug nach Szeged in Ungarn ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt bietet eine atemberaubende Landschaft und eine reiche Geschichte. Die historischen Gebäude, wie die Kathedrale und das neogotische Theater, fügen sich perfekt in die moderne Stadtarchitektur ein und bieten einen beeindruckenden Anblick. Die Tisza-Promenade entlang des Flusses ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Die örtliche Markthalle ist ein Muss für alle, die das traditionelle ungarische Leben erleben möchten. Szeged ist definitiv ein Ort, den man besuchen muss, um die Schönheit und Kultur Ungarns zu erleben.
Mit unserem Reisevorschlag könnt ihr mit dem Zug von Berlin Hbf nach Szeged und Kecskemet fahren. So reist ihr ohne Flug von Berlin nach Ungarn.
Reisebeschreibung ab Hamburg
Wir helfen euch dabei, ohne Auto nach Ungarn zu reisen. Auf dieser Reise nach Ungarn ist die Hinfahrt bereits Urlaub. Von Hamburg geht es bequem über Budapest weiter nach Szeged und Kecskemet.
Urlaub in Europa ohne Flugzeug ist mit dieser Reiseverbindung möglich. Die Anreise mit dem Zug ist eine tolle Möglichkeit, eine umweltfreundliche Reise zu unternehmen. Nachhaltiges Reisen mit der Bahn hilft beim Klimaschutz.
Eine Reise mit dem Zug nach Szeged in Ungarn ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt bietet eine atemberaubende Landschaft und eine reiche Geschichte. Die historischen Gebäude, wie die Kathedrale und das neogotische Theater, fügen sich perfekt in die moderne Stadtarchitektur ein und bieten einen beeindruckenden Anblick. Die Tisza-Promenade entlang des Flusses ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Die örtliche Markthalle ist ein Muss für alle, die das traditionelle ungarische Leben erleben möchten. Szeged ist definitiv ein Ort, den man besuchen muss, um die Schönheit und Kultur Ungarns zu erleben.
Mit unserem Reisevorschlag könnt ihr mit dem Zug von Hamburg Hbf nach Szeged und Kecskemet fahren. So reist ihr ohne Flug von Hamburg nach Ungarn.
Reisebeschreibung ab München - Rosenheim
Wir helfen euch dabei, ohne Auto nach Ungarn zu reisen. Euer Urlaub beginnt schon am Bahnhof in München oder Rosenheim. Auf dieser Reise nach Ungarn seht ihr viel von Europa (z.B. beim Zwischenstopp in Budapest). Umweltfreundlich geht es nach Szeged und Kecskemet.
Urlaub in Europa ohne Flugzeug ist mit dieser Reiseverbindung möglich. Die Anreise mit dem Zug ist eine tolle Möglichkeit, eine umweltfreundliche Reise zu unternehmen. Nachhaltiges Reisen mit der Bahn hilft beim Klimaschutz.
Eine Reise mit dem Zug nach Szeged in Ungarn ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Stadt bietet eine atemberaubende Landschaft und eine reiche Geschichte. Die historischen Gebäude, wie die Kathedrale und das neogotische Theater, fügen sich perfekt in die moderne Stadtarchitektur ein und bieten einen beeindruckenden Anblick. Die Tisza-Promenade entlang des Flusses ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Die örtliche Markthalle ist ein Muss für alle, die das traditionelle ungarische Leben erleben möchten. Szeged ist definitiv ein Ort, den man besuchen muss, um die Schönheit und Kultur Ungarns zu erleben.
Mit unserem Reisevorschlag könnt ihr mit dem Zug von München Hbf nach Szeged und Kecskemet fahren. So reist ihr ohne Flug von München nach Ungarn. Der Zustieg ist auch von anderen Orten möglich. Wir bringen euch z.B. mit der Bahn von Rosenheim nach Szeged und Kecskemet, es geht also ganz ohne Flugzeug von Rosenheim nach Ungarn.
Impressionen
Hinweis
Die markierten (*) Affiliate-Links führen euch direkt zu unseren Partnerwebseiten. Bitte bucht die Reise über diese Links. So wissen unsere Partner, dass ihr unsere Webseite genutzt habt und wir erhalten bei Buchung eine kleine Provision. Ihr habt dadurch keine Nachteile und unterstützt das Projekt Flugfrei.eu.